Lufthansa, Bundeswehr, Feinkost Käfer in München: Die Stationen im Lebenslauf von Hans Joachim Schell hören sich gut an. Was er bei all den großen Betrieben über Verpflegung und Mitarbeiterführung gelernt hat „Die Verpflegung begleitet ihn von Anfang an“ weiterlesen
Tagungstrends auf Schloss Lautrach
Über 650 Tagungen und Seminare in einem alten Gemäuer von 1781 – dieses Ambiente bietet Schloss Lautrach bei Memmingen seit 1993. Hauswirtschafterin und jetzige Hausdame Karin Grauer ist von Beginn an dabei und beschreibt zusammen mit Hotelleiterin Beate Bruchmann die aktuellen Herausforderungen zwischen Zimmerumbau und Kooperation mit Werkstätten.
Beurteilungsfehler: Auf einem Auge blind?
Beim Beurteilen von Mitarbeitern gelangen Führungskräfte oft zu Fehleinschätzungen. Dies führt unter anderem zu Fehlbesetzungen, ungeeigneten Entwicklungsmaßnahmen und einer erhöhten Personalfluktuation. Unternehmen kostet das viel Zeit und Geld.
Ältere Mitarbeiter als wichtige Ressource
Amerikanische Forscher haben 1.500 Menschen in einer groß angelegten Studie über 80 Jahre lang begleitet und Erstaunliches zutage gebracht: Nicht vor allem diejenigen, die an ihrem Arbeitsplatz stets darauf achten, sich nicht zu überfordern oder die sich beizeiten aus dem Berufsleben zurückziehen, bleiben gesund und frisch. Länger gesund bleiben die Menschen, die sich mit Freude und oft bis übers Rentenalter hinaus in ihrem Beruf engagieren.