Datum: 29.11.2021 - 03.12.2021
Uhrzeit: 11:00
Ort: München
Weiterbildung zum/zur Hygienebeauftragten in der Hauswirtschaft
Zielgruppe:
Hauswirtschaftliche Fachkräfte aus den Bereichen der stationären und ambulanten Altenpflege sowie Gemeinschaftseinrichtungen nach § 33 und § 36 Infektionsschutzgesetz (IfSG), hauswirtschaftliche Betriebsleitungen, Heilerziehungspfleger/innen.
Nutzen:
Mit der Benennung eines/einer Hygienebeauftragten kommen die genannten Einrichtungen ihrer Verpflichtung zur Eigenverantwortlichkeit und Eigenkontrolle nach, die ihnen durch die aktuelle Gesetzgebung (SGB, IfSG, PQSG, LMHV) zugeteilt worden ist. Nach Abschluss der Veranstaltung erhalten die Teilnehmer/innen ein Zertifikat, das als Nachweis der erlangten Kenntnisse zu den Schulungsinhalten dient. Für die Einrichtungen dokumentiert es die fachgerechte Wahrnehmung ihrer gesetzlich festgeschriebenen Pflichten.
Hinweis “Hygienebeauftragte in Pflegeeinrichtungen”
Seminarziel und Inhalt:
- Aufgaben eines / einer Hygienebeauftragten
- Rechtliche Grundlagen (z. B. Anforderungen des IfSG an Gemeinschaftseinrichtungen)
- Prüfungen durch das Gesundheitsamt und den MDK, Beispiele für Beanstandungen
- Elemente eines Hygiene- und Desinfektionsplans, Anpassung von Hygienemaßnahmen
- Personal-, Lebensmittel- und Wäschehygiene
- Grundzüge der Mikrobiologie
- Gefahrenanalyse (z. B. HACCP)
- Maßnahmen bei Problemkeimen
- MRSA / MRGN und Legionellen
- Impfschutz, Hautschutzplan
- Verfahren zur Reinigung und Desinfektion, Sterilisation
- Umgang mit Desinfektionsmitteln und mögliche Gefahren
- Risikoeliminierung und -minimierung – Schnittstelle Küche
- Pflege
- Abfallentsorgung
Methode:
Vortrag, Diskussion, Beispielbearbeitung
Referent:
Dr. med. vet. Dieter Bödeker
Teilnehmerstimmen 2020 (München und Hannover):
“Besser kann man ein Seminar nicht rüberbringen”
“Vielen Dank für die tolle und wissensreiche Veranstaltung”
“Veranstaltung trotz Corona sehr gut organisiert (großer Seminarraum, Abstand)”
Preis:
Vorzugspreis für Abonnenten von “rhw management” / “rhw praxis”
sowie Mitglieder im Berufsverband Hauswirtschaft e. V. / MdH e. V.
770,- EUR, sonst 1.020,- Euro. Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.,
inkl. Tagungsunterlagen und Tagungsgetränken, 2 Kaffeepausen und
1 Mittagessen pro Tag.
Termin und Ort:
26. bis 30. April 2021 in München (Anmeldeschluss 26. März 2021)
Coronabedingt verschoben auf 29. November 2021 bis 03. Dezember 2021
Anmeldeschluss: 29. Oktober 2021
Seminarzeiten:
Mo 11.00 bis ca. 17.00 Uhr
Di bis Do 9.00 bis ca. 17.00 Uhr
Fr 9.00 bis ca. 16.00 Uhr
Tagungsort:
Kardinal Wendel Haus
Mandlstraße 23, 80802 München
Tel.: 089 381020
(Link zur Anfahrtsbeschreibung mit Hotelempfehlungen)
Hier können Sie den aktuellen Flyer herunterladen (inkl. Faxformular).
ONLINE- ANMELDUNG:
die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie, wenn Sie weiter nach unten scrollen, gleich nach den Teilnahmebedingungen!