Datum: 26.02.2021 - 31.12.2021
Uhrzeit: 00:00
Ort: Videoaufzeichnung
Gemeinschaft ermöglichen statt verhindern
– soziales Umfeld bei Corona
Die Lockdown-Maßnahmen haben besonders in Senioren- und Behinderteneinrichtungen zu Vereinsamung, psychischem Druck und Angstzuständen bei vielen Menschen geführt. In vielen Einrichtungen haben die Mitarbeitenden kreative Ideen entwickelt und in der Praxis umgesetzt, um diesen Folgen des Lockdowns entgegenzuwirken. Natürlich ist unbedingte Professionalität notwendig, wenn verbliebene Möglichkeiten zu sozialen Kontakten ausgelotet und hygienesicher genutzt werden.
In diesem Vortrag sollen, ausgehend von den Erregereigenschaften, fachlich fundierte Möglichkeiten und Rahmenbedingungen für ein coronasicheres soziales Umfeld zusammengetragen werden. Dabei soll im Vordergrund stehen, wie soziale Interaktion hygienesicher ermöglicht werden kann, um Gefühle wie Vereinsamung und emotionale Unterkühlung zu vermeiden, soweit es fachlich vertretbar ist. Hierfür haben wir im hauswirtschaftlichen Bereich vielfältige Möglichkeiten, die es zu nutzen gilt.
Referent:
Sascha Kühnau, Diplom-Oecotrophologe (FH) und Koch für alle Fälle
Termin: Video auf Abruf
Gebühr: 49,- Euro zzgl. MwSt.
Vorzugspreis für Abonnenten von rhw management/rhw praxis oder Mitglieder im Berufsverband Hauswirtschaft / MdH e. V.: 39,- Euro zzgl. MwSt.
Sonderpreis zum Symposium interhygienica, gültig bei Buchungen ab sofort bis einschließlich 28. Februar:
29,- Euro zzgl. MwSt. (Einheitspreis)
Melden Sie sich online an und wir senden Ihnen anschließend eine Bestätigung und eine Rechnung. Nach Eingang der Zahlung erhalten Sie von uns einen Link zur mp4-Datei, die zum Beispiel mit dem Windows Media Player abspielbar ist.
ONLINE- ANMELDUNG:
Das Formular finden Sie, wenn Sie weiter nach unten scrollen, gleich nach den Teilnahmebedingungen!