Im Jahr 2020 feiert die Einkaufsgemeinschaft P.E.G. aus München ihr 50-jähriges Bestehen. Doch nicht nur bei Einkauf und Beratung, sondern auch bei Seminaren spielt die Hauswirtschaft eine Rolle. „Einkaufsgemeinschaft P.E.G. wird 50“ weiterlesen
17. rhw-Hygieneforum ging mit über 170 Personen erfolgreich über die Bühne
Über 170 Teilnehmer/innen und Beteiligte kamen zum 17. rhw-Hygieneforum am 5. November 2019 im Kongress-Zentrum HCC Hannover. Das 18. rhw-Hygieneforum findet am 12. November 2020 an der Grenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg statt.
„17. rhw-Hygieneforum ging mit über 170 Personen erfolgreich über die Bühne“ weiterlesen
Der Deutsche Hauswirtschaftsrat hat neuen Vorstand gewählt
Am 18. November 2019 wurde in Frankfurt am Main der neue Vorstand des Deutschen Hauswirtschaftsrats e. V. (DHWiR) gewählt. Neue Vizepräsidentinnen sind Sigried Boldajipur (dgh) und Annette Heuser (BHDU).
„Der Deutsche Hauswirtschaftsrat hat neuen Vorstand gewählt“ weiterlesen
Frage des Monats Dezember 2019: Bügeln von Wäsche und Hygienestandard
In rhw management 5/2019, Seite 13, steht, dass das Bügeln hygienisch keine Bedeutung hat, da die Hitzeeinwirkung zu kurz ist. In rhw management 3/2011, Seite 22, berichten Sie hingegen über eine hessische Untersuchung, wonach sich durch das Mangeln bei 160 Grad Celsius – egal, bei welcher Temperatur zuvor gewaschen wurde – die Keimzahl nachweislich auf nur noch zwei Bakterien pro 100 cm2 reduzieren lässt. Wie sind diese gegensätzlichen Aussagen zu verstehen? „Frage des Monats Dezember 2019: Bügeln von Wäsche und Hygienestandard“ weiterlesen
Reportage Residenz Schloß Stetten
Schloß Stetten, zehn Kilometer entfernt von Künzelsau in Baden-Württemberg, ist einer der Vorreiter für das betreute Wohnen in Deutschland. Die Idee wurde vor 35 Jahren von Prof. Dr. Wolfgang Freiherr von Stetten entwickelt.
Das könnte für Sie interessant sein
Die Leiterin des ZEHN in Niedersachsen ist Rike Bullwinkel
Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft startet
Das „Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen“ – kurz ZEHN – hat am 1. Oktober 2019 seine Arbeit aufgenommen.
„Die Leiterin des ZEHN in Niedersachsen ist Rike Bullwinkel“ weiterlesen
Frage des Monats November 2019: Wäsche und Mopps in Kitas
Folgendes Problem stellt sich uns zum Thema „Waschen der Mopps und Reinigungstücher in Kindertageseinrichtungen“: Die schmutzigen Mopps und Tücher aus der täglichen Unterhaltsreinigung müssen in den vor Ort vorhandenen Haushaltswaschmaschinen gewaschen werden.
„Frage des Monats November 2019: Wäsche und Mopps in Kitas“ weiterlesen