Header-rhw-management

Fachzeitschriften für die professionelle Hauswirtschaft

rhw-management-Titel-8/2025
Cover-rhw-praxis-2/25

Alle Neuigkeiten

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

23. rhw-Hygieneforum 2025 – Jetzt anmelden!

Am 22. Oktober 2025 findet das mittlerweile 23. rhw-Hygieneforum erneut als Online-Veranstaltung statt. Moderiert wird es von Robert Baumann, Chefredakteur von rhw management. Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Tag voller Fachwissen und praxisnaher Impulse....

mehr lesen
Hauswirtschaft mit Herz – Gemeinwohl in Mittelfranken

Hauswirtschaft mit Herz – Gemeinwohl in Mittelfranken

„Hauswirtschaft – für Andersmacher“ lautet das Logo von „HerzWertSchafft“, einem hauswirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen in Baiersdorf in Mittelfranken. Was das gemeinwohlorientierte Unternehmen alles anders macht, darüber sprachen wir mit Gesellschafterin und...

mehr lesen
Frage des Monats 10/2025: Nörgelnde Gäste – was tun?

Frage des Monats 10/2025: Nörgelnde Gäste – was tun?

Wir arbeiten in einem Beherbergungsbetrieb und stellen fest, dass die Nörgler immer mehr werden unter den Gästen, teilweise auch, weil sie merken, dass sich dieses Aufregen lohnt. Nichts gegen berechtigte Einwände der Gäste, doch manche legen es darauf an. Und das...

mehr lesen
Die neue rhw praxis 3/2025 ist da!

Die neue rhw praxis 3/2025 ist da!

Im aktuellen Schwerpunkt dreht sich alles um Abfallmanagement und Entsorgungskompetenz. Praxisnah und kompakt zeigt rhw praxis, wie Einrichtungen in der Hauswirtschaft nachhaltiger, effizienter und kostensparender arbeiten können. Die Themen dieser Ausgabe:...

mehr lesen
CMS: Innovationen Reinigung und Hygiene

CMS: Innovationen Reinigung und Hygiene

Vom 23. bis 26. September 2025 traf sich die Branche auf der größten Messe für Reinigung und Hygiene in Europa. Auf der CMS in Berlin wurden eine ganze Reihe neuer Produkte und Lösungen vorstellt. Mit über 22.800 Fachbesuchern – 2.000 mehr als im Jahr 2023 – und 441...

mehr lesen

Unser Buchtipp für Sie:

Buchtipp-bauen-soziale-einrichtungen

Ein mit hauswirtschaftlicher Expertise erarbeiteter Leitfaden
Hersteller: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Württemberg e. V.
1. Auflage 2025
66 Seiten, Broschur, A4

Bauen in, für und mit sozialen Einrichtungen

Alltagsnutzen vor architektonischen Extras ist die Devise der Hauswirtschaft für Neu- und Umbauten. Ein Praxisleitfaden.
Preis: 19,95 Euro zzgl. Versandkosten.
(Die Versandkosten für ein Buch betragen 2,00 Euro, für zwei Bücher sind es 3,10 Euro.)
Jetzt hier bestellen, wir leiten Ihre Bestellung weiter. Buch und Rechnung erhalten Sie vom Diakonischen Werk Württemberg.

4 + 4 =

fachbuecher-hauswirtschaft-shop

Termine

Weitere Neuigkeiten

Foodsharing-Kühlschrank? So geht’s!

Foodsharing-Kühlschrank? So geht’s!

Lebensmittelverschwendung reduzieren, Ressourcen schonen und gemeinschaftliches Handeln fördern – ein Foodsharing-Kühlschrank auf dem Campus macht dies möglich. Studierende und Mitarbeitende können überschüssige Lebensmittel abgeben oder mitnehmen. Ein neuer...

mehr lesen
Messe CMS: rhw-Expertentalk und Housekeeping-Panel

Messe CMS: rhw-Expertentalk und Housekeeping-Panel

Sie möchten aktuelle Trends, praxisnahes Wissen und spannende Diskussionen rund um Hauswirtschaft, Reinigung, Hygienemanagement und CMS vom 23. bis 26. September 2025 erleben? Dann sollten Sie die rhw-Expertentalks auf keinen Fall verpassen! Treffen Sie in Berlin...

mehr lesen
100 Jahre Meisterrecht auch in Niedersachsen gefeiert

100 Jahre Meisterrecht auch in Niedersachsen gefeiert

Am 1. September 2025 feierte die Landesarbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft Niedersachsen (LAG HW Nds.) das Jubiläum „100 Jahre Meisterrecht Niedersachsen in der Hauswirtschaft“. Die Fachtagung fand im Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und...

mehr lesen
Tropfauffangschalen: Frage des Monats 9/2025

Tropfauffangschalen: Frage des Monats 9/2025

Das Gesundheitsamt war vor einigen Wochen bei uns im Haus. Es wurde bemängelt, dass an unseren Desinfektions- und Seifenspendern keine Tropfauffangschalen angebracht sind. Sind diese Pflicht? Antwort von Sascha Kühnau Die Tropfauffangschale ist keine gesetzliche...

mehr lesen
Kompetenzzentrum PQHD: Ende nach zwölf Jahren

Kompetenzzentrum PQHD: Ende nach zwölf Jahren

Nach mehr als zwölf Jahren Projektarbeit im Kompetenzzentrum PQHD endet die Projektlaufzeit am 31. August 2025. Wir blicken zurück auf die Meilensteine. Das Kompetenzzentrum „Professionalisierung und Qualitätssicherung haushaltsnaher Dienstleistungen“ (PQHD) wurde im...

mehr lesen
Nachhaltigkeit in der Verpflegung

Nachhaltigkeit in der Verpflegung

Sarah Knuplez ist Expertin für Nachhaltigkeit bei Chefs Value Consult, einer Marke des Lebensmittel-Großhändlers Chefs Culinar. Sie berät unter anderem Seniorenheime und verrät uns wichtige Stellschrauben für mehr Nachhaltigkeit in der Verpflegung, zeigt aber auch...

mehr lesen
Klimaschutz auf Schloss Beilstein

Klimaschutz auf Schloss Beilstein

Der Energiebedarf pro Übernachtung und Vollpension im Tagungshaus Schloss Beilstein in der Nähe von Heilbronn beträgt etwa ein Zehntel des Energiebedarfs eines normalen Hotels. Die Leiterin des Hauses, Dr. Brigitte Schober-Schmutz, erzählt, wie das funktioniert mit...

mehr lesen
Nährstoffe: Pillen und Pulver für ein gesünderes Leben ?

Nährstoffe: Pillen und Pulver für ein gesünderes Leben ?

Es ist ein riesiger Markt: 1,8 Milliarden Euro - das war der Umsatz für Nahrungsergänzungsmittel in Deutschland im Jahr 2022. 77 Prozent der Deutschen gaben in einer Studie der Verbraucherzentrale an, regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen. Nährstoffe, Pillen...

mehr lesen
Hauswirtschaft: Kaufbeuren goes Realschule

Hauswirtschaft: Kaufbeuren goes Realschule

Schülerinnen der Marien-Realschule in Kaufbeuren lernten im Juli 2025 Vielfalt des Berufsfeldes Hauswirtschaft kennen, und zwar mit den Themen Schuhe, Snacks und Schnittlauchblüten ... Anlässlich des Welttages der Hauswirtschaft 2025 veranstaltete das Amt für...

mehr lesen
Reinigung blitzgescheit: Erstes Feedback ist da

Reinigung blitzgescheit: Erstes Feedback ist da

Im Juli 2025 ist der neue rhw-Praxisleitfaden "Reinigung blitzgescheit" (36 Seiten) von Andreas Carl erschienen. Erste positive Leserstimmen von Lehrkräften, Dienstleitern und Anwendern haben Autor und Redaktion dazu erhalten. Reinigung im Haushalt – das wird hier...

mehr lesen
LAG HW Niedersachsen feiert Zehnjähriges

LAG HW Niedersachsen feiert Zehnjähriges

Die Landesarbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft Niedersachsen (LAG HW Nds.) beging ihr zehnjähriges Jubiläum. Und das mit einer Festveranstaltung am 30. Juni 2025 mit geladenen Gästen im Niedersächsischen Landtag. Anja Köchermann ist die Vorsitzende der LAG HW Nds. Sie...

mehr lesen
Sternekoch Maximilian Moser im rhw-Gespräch

Sternekoch Maximilian Moser im rhw-Gespräch

Seit über zehn Jahren in Folge hat Maximilian Moser im "Gourmetrestaurant Aubergine" im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg seinen Michelin-Stern mit seinem Küchen-Team bestätigt. Wir trafen den Sternekoch und Kulinarischen Direktor des oberbayerischen Hotels zum...

mehr lesen
CMS Berlin Purus Award: Das sind die Sieger!

CMS Berlin Purus Award: Das sind die Sieger!

Die Herausforderungen der Branche sind vielfältig und drängend. Die diesjährigen Gewinner des Purus Innovation Award (PIA) bieten mit ihren Produkten, Tools und Systemen darauf clevere, zukunftsweisende Antworten für eine gesündere, nachhaltigere und effizientere...

mehr lesen
Hauswirtschaft in Baden-Württemberg: Stand der Dinge!

Hauswirtschaft in Baden-Württemberg: Stand der Dinge!

Ende Juni 2025 trafen sich rund 40 Akteur:innen aus der Hauswirtschaft im Marienhaus der Vinzentiushaus Offenburg GmbH. Es galt, Lösungen zu finden, um die nächste Generation für die Ausbildung in der Hauswirtschaft zu bewegen. In ihrer Begrüßung zitierte Elke...

mehr lesen